Das Aachener Revier ist der nördliche Teil der limburgischen Kohleregion, die sich von Belgien über die Niederlande bis in die Aachener Region zieht. Es gilt als das älteste Steinkohlengebiet in Europa und wurde erstmalig im Jahr 1113 urkundlich erwähnt. Einen industriellen Aufschwung erlebte das Aachener Revier mit der 1841 fertiggestellten Eisenbahnverbindung von Köln nach Aachen. Als letztes Bergwerk des Aachener Reviers schloss 1997 die Grube Sophia Jacoba in Hückelhoven ihre Tore.
Zeche Sophia Jacoba, Schacht 3 in Hückelhoven, die nördlichste Zeche des Aachener Reviers.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Grube Sophia Jacoba
Adresse: Sophiastraße 30, 41836 Hückelhoven
GPS: 51.058321, 6.217123
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF16-35mm f/4L IS USM
Aufnahme: 31.01.2021, 14:15
Exif: 17mm, f/8, ISO 100, 1/400 sek.
Tags: Industriekultur, Industrie, Zechen, Bergbau, Steinkohle, Aachener Revier
© Christian Twehues
Zeche Anna in Alsford, Franzschacht (kreisrunde Vertiefung im Vordergrund) und Hauptschacht Anna I (Fördergerüst mit Maschinenhaus im Hintergrund).
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Grube Anna
Adresse: Willy-Brandt-Ring 57-53, 52477 Alsdorf
GPS: 50.873027, 6.157941
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF16-35mm f/4L IS USM
Aufnahme: 31.01.2021, 15:07
Exif: 16mm, f/8, ISO 100, 1/80 sek. +1/3
Tags: Industriekultur, Industrie, Zechen, Bergbau, Steinkohle, Aachener Revier
© Christian Twehues