„Schwarz-weiße Fotos zeigen die Seele des Augenblicks."
Rolltreppe zum Ruhrmuseum in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein in Essen.
Die Zeche Zollverein ist ein Steinkohlenbergwerk, das bis 1986 in Betrieb war. Später wurde es zu einem Industriemuseum umgebaut und bietet zahlreichen Besuchern einen Einblick in die Geschichte des Industriestandorts. In der ehemaligen Kohlenwäsche des Schachts XII befindet sich heute das Ruhrmuseum. Eine orange beleuchtete Rolltreppe führt zum Eingang des Museums, das sich auf 24 Meter Höhe befindet. Die Aufnahme entstand als Langzeitbelichtung ohne Filter (1 sek., f/16). Aus Mangel eines Stativs hatte ich einen Moment ohne Besucher abgepasst und die Kamera auf den Boden vor die Rolltreppe gelegt, was die ungewöhnliche Perspektive erklärt.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Up!
Adresse: Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
GPS: 51.490040, 7.041682
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Sigma 50mm F1.4 DG HSM
Aufnahme: 15.02.2015, 16:04
Exif: 50mm, f/16, ISO 100, 1 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Ruderboot "BIN 11" am Strand in Binz auf der Insel Rügen, aufgenommen bei Traumfotowetter.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Waiting for the sun
Adresse: Strandpromenade 5, 18609 Binz
GPS: 54.398990, 13.623413
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f4L IS USM
Aufnahme: 8.09.2017, 13:44
Exif: 24mm, f/4, ISO 100, 1/640 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Der "Elevador da Bica" ist eine Seilbahn im Herzen der Stadt Lissabon in Portugal. Mit einer Länge von 260m verbindet sie den unteren Teil der Altstadt mit dem 45m höher gelegenen oberen Teil.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Left or right?
Adresse: Largo Calhariz 19-17, 1200-086 Lisboa, Portugal
GPS: 38.710851, -9.146000
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105 f/4L IS USM
Aufnahme: 21.03.2017, 19:56
Exif: 70mm, f/8, ISO 400, 1/60 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Dunguaire Castle ist ein Turmhaus aus dem 16. Jahrhundert. Es liegt auf einer kleinen Halbinsel in der Galway Bay in Kinvarra im Südwesten Irlands.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Dunguaire Castle (dark version)
Adresse: Dunguaire Castle, Kinvarra, Co. Galway, Irland
GPS: 53.142180, -8.926102
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Sigma 50mm F1.4 DG HSM
Aufnahme: 13.08.2015, 20:27
Exif: 50mm, f/1.4, ISO 100, 1/500 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Typisches Stadtbild in Leiden in den Niederlanden.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Bicycle Lane
Adresse: Janvossensteeg, 2312 WD Leiden, Niederlande
GPS: 52.160424, 4.492606
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Aufnahme: 3.03.2019, 16:54
Exif: 24mm, f/8.0, ISO 2000, 1/80 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Zingst liegt auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste zwischen Rostock und Stralsund. In Zingst gibt es eine moderne Seebrücke mit einer Tauchergondel für die Besichtigung der Unterwasserflora und -fauna. Nicht weit davon entfernt am Strand befinden sich die Überreste eines alten Piers. Zahlreiche Buhnen links und rechts der Piers machen den Strand zu einem fotografischen Highlight. Allerdings ist der Strand im Sommer stark von Badegästen frequentiert.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Seagull Zingst
Adresse: Nr. 13, 18374 Zingst
GPS: 54.441669, 12.679047
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZE
Aufnahme: 15.09.2017, 16:35
Exif: 100mm, f/2.0, ISO 100, 1/5000 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Die Skyline von Köln in den Abendstunden, aufgenommen von der Südbrücke.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Cologne, blue hour (dark version)
Adresse: Im Zollhafen, 50678 Köln
GPS: 50.926011, 6.966317
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Aufnahme: 10.01.2016, 17:57
Exif: 65mm, f/8.0, ISO 100, 30 sec.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Die Skyline der Düsseldorfer Altstadt, aufgenommen vom Rheinufer auf der Oberkassler Seite zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Nature & City
Adresse: Oberkassel, Düsseldorf
GPS: 51.227112, 6.764406
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Aufnahme: 2.04.2016, 20:10
Exif: 24mm, f/22, ISO 100, 3,2 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Die Windmühlen von Consuegra liegen auf einer Anhöhe in Consuegra, einem kleinen Dorf mitten in der spanischen Region La Mancha, ca. 130 km südlich von Madrid. Cervantes soll angeblich von diesen Bauwerken aus dem 16. Jahrhundert zu seinem Roman Don Quijote inspiriert worden sein. In der Erzählung kämpft der Held mit seinem treuen Knappen Sancho Panza gegen eben diese Windmühlen, die er für Riesen hält. Ich finde, die dunkle Entwicklung des Fotos in schwarz-weiss lässt die Windmühlen tatsächlich wie Riesen erscheinen, oder nicht?
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Don Quijote (dark version)
Adresse: Calle Castillo, 45700 Consuegra, Toledo, Spanien
GPS: 39.452994,-3.607664
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4 IS USM
Aufnahme: 24.09.2014, 16:23
Exif: 24mm, f/10, ISO 100, 1/500 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Der Leuchtturm Westerheversand ist einer der am meisten fotografierten Leuchtturme Deutschlands. Der 40m hohe Turm liegt etwa einen Kilometer vor dem Deich in Westerhever in Schleswig-Holstein und ist bis zu 40km weit sichtbar von der See. Normalerweise wird er auf Postkarten in hellen Farben und bei sonnigem Wetter gezeigt. Bei meinem Besuch herrschte schlechtes Wetter, so dass ich mich zu einer Entwicklung in dunklem Schwarz-weiß entschied.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Rainy Lighthouse (dark version)
Adresse: Westerheversand, 25881 Westerhever
GPS: 54.373405, 8.640009
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4 IS USM
Aufnahme: 27.04.2016, 14:27
Exif: 105mm, f/8.0, ISO 100, 1/640 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Die Reichsburg ist das Wahrzeichen der Stadt Cochem an der Mosel. Die Zollburg wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde das Bauwerk im Jahre 1130. Sie wurde im 17. Jahrhundert zerstört und von 1868 bis 1877 von einem Berliner Kaufmann wieder aufgebaut. Heute dient die Burg als Museum und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Reichsburg Cochem)
Adresse: Skagerak Brücke, 56812 Cochem
GPS: 50.147376, 7.168780
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF16-35mm f/4 IS USM
Aufnahme: 9.10.2020, 11:16
Exif: 35mm, f/8.0, ISO 100, 1/125 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Die Zeelandbrug in den Niederlanden verbindet die beiden Inseln Schouwen-Duiveland und Noord-Beveland, beide in der Provinz Zeeland. Die Brücke ist 5km lang und wurde zwischen 1963 und 1965 erbaut.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Zeelandbrug
Adresse: Duiklocatie Zeelandbrug, 4675 RB Zierikzee, Niederlande
GPS: 51.629614, 3.914575
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF16-35mm f/4L IS USM
Filter: B+W ND3.0 1000x
Aufnahme: 12.02.2018, 14:07
Exif: 35mm, f/22, ISO 100, 30 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Der Glenfinnan Viadukt liegt an der Eisenbahnstrecke von Fort Williams nach Mallaig in den Highlands von Schottland. Zweimal täglich kreuzt eine Dampflokomotive das Bauwerk. Der Zug wie auch das Viadukt dienten in den Harry Potter Filmen als Kulisse. Wer Interesse hat, kann den Zug nach Hogwarts in Fort Williams besteigen, frühzeitige Reservierung ist angeraten. Fotografen nehmen am besten den Parkplatz "Glenfinnan Monument Parking". Von dort geht es zur Strasse A830 zurück, dort rechts und nachdem man den Fluss überquert hat nach ca. 200m wieder rechts. Es gibt einen öffentlichen Weg, der unter dem Viadukt durchführt. Hinter dem Bauwerk geht ein schmaler Pfad links den Berg hinauf. Von dort oben hat man dem besten Blick auf den Viadukt.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Glenfinnan Viaduct, side view (dark)
Adresse: Glenfinnan, PH37 4LT
GPS: 56.870706, -5.435363
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Aufnahme: 27.09.2016, 12:09
Exif: 24mm, f/8.0, ISO 100, 1/320 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Fotoshooting mit Model Anke und ihrer Indian Scout im Landschaftspark Duisburg-Nord.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Dreaming of Route 66
Adresse: Emscherstraße 71, 47137 Duisburg
GPS: 51.480601, 6.783781
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Sigma 50mm F1.4 DG HSM
Aufnahme: 20.08.2017, 16:41
Exif: 50mm, f/1.4, ISO 100, 1/2000 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Seebrücke Sellin auf der Insel Rügen.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Sellin
Adresse: Wilhelmstraße 25, 18586 Sellin
GPS: 54.382857, 13.698148
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Sigma EF16-35mm f/4L IS USM
Filter: B+W ND3.0 1000x
Aufnahme: 1.09.2017, 19:54
Exif: 16mm, f/5.6, ISO 640, 30 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Burg Linn ist ein mittelalterliches Wasserschloss in Krefeld. Es wurde im 12. Jahrhundert erbaut, nach dem 2. Weltkrieg aufwendig restauriert und dient heute als Museum.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Burg Linn, lake view
Adresse: Rheinbabenstraße 85, 47809 Krefeld
GPS: 51.333069, 6.634658
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Sigma EF24-105mm f/4L IS USM
Aufnahme: 31.10.2017, 13:51
Exif: 28mm, f/8, ISO 100, 1/160 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Burg Eltz in Wierschem an der Mosel ist ein beliebtes Fotomotiv. Frühaufsteher haben hier nicht nur bessere Lichtverhältnisse, sondern vermeiden auch eine Vielzahl von Touristen im Bild und lange Wartezeiten vor dem Parkplatz.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Top
Ort: Burg Eltz 1, 56294 Wierschem
GPS: 50.206403, 7.336039
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF16-35mm f/4L IS USM
Aufnahme: 3.10.2017, 15:42
Exif: 35mm, f/8, ISO 100, 1/80 sek., -4/3
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Schloss Benrath in Düsseldorf, Deutschland.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Schlosspark Benrath
Ort: Benrather Schloßallee, 40597 Düsseldorf, Deutschand
GPS: 51.155496, 6.870502
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 24-105mm f/4L IS
Aufnahme: 26.11.2017 14:13
Exif: 105mm, f/8, ISO 100, 1/60 -1/3 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Die Knochenkapelle (Capela dos Ossos) befindet sich im hinteren Teil der Kirche "Igreja do Carmo" in Faro, Portugal. Zugang erhält man über den Eingang der Hauptkirche während der normalen Öffnungszeiten. Sie wurde bis 1816 von Mönchen des Karmeliterordens erbaut aus den Gebeinen von mehr als 1.200 Mönchen, die man aus Gräbern des überfüllten Friedhofs exhumiert hatte. Die Inschrift über dem Eingang besagt: "Pára aqui a considerar que a este estado hás-de chegar" (Halte inne und bedenke, dass zu diesem Zustand du kommen musst). Die Kapelle bietet eine makabre und zugleich faszinierende Atmosphäre. Es war im 19. Jahrhundert üblich, die Toten nach 10 Jahren zu exhumieren, um Platz für die nächsten Toten zu schaffen. Die freigelegten Knochen wurden dann normalerweise in einer Gemeinschaftsgruft beigesetzt. Die heiligen Mönche bekamen allerdings einen heiligeren Ort für ihre letzte Ruhe: die Wände und Decken der Knochenkapelle. Die Capela dos Ossos ist wirklich ein denkwürdiger Ort, den man auf seiner Reise an die Algarve nicht verpassen sollte.
Link: Wikipedia, Capela dos Ossos Faro
Foto:
Titel: Monks
Ort: Largo do Carmo 21, 8000-148 Faro, Portugal
GPS: 37.020030, -7.934729
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Sigma 50mm F1.4 DG HSM
Aufnahme: 28.03.3017, 12:48
Exif: 50mm, f/1.4, ISO 160, 1/80 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Old Harry ist ein englischer Name für den Teufel. Die markante Felsformation befindet sich an der Jurassic Coast in Dorset, England an der Spitze der Halbinsel Isle of Purbeck, südlich von Bournemouth und nördlich von Swanage. In diesem Abschnitt der Küste sind die Klippen aus Kreide, was einen leuchtenden Kontrast zur grünen Landschaft und dem blauen Meer bildet. Aus der Luft ist diese Küste ein echter Hingucker. Die Küstenform erinnert an einen Keks, an dem ein Riese geknabbert hat. Die beste Tageszeit für Fotografen ist hier der frühe Morgen. Die Sonne geht rechts im Bild auf und sorgt für eine unglaubliche Lichtstimmung, die auch in schwarz-weiß hervorragend zur Wirkung kommt.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Old Harry Rocks
Ort: Handfast Point, S W Coast Path, Isle of Purbeck, England
GPS: 50.642885, -1.922457
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF16-35 f/4L IS USM
Aufnahme: 23.09.2019, 7:07
Exif: 16mm, f/8.0, ISO 250, 20 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Corfe Castle ist eine Burg aus dem 9. Jahrhundert. Sie befindet sich im gleichnamigen Dorf in der Grafschaft Dorset in England. Der Name bedeutet übersetzt etwa 'Burg im Tal'. Die Burg wurde 1646 nach zwölfmonatiger Belagerung von ihren Eroberern gesprengt und nicht wieder aufgebaut. Die Überreste können besichtigt werden. Ein echter Hingucker ist aber auch das mittelalterliche Dörfchen selbst mit seinen alten windschiefen Häuschen. Im Dorfkern, am Fuße der Burgruine, liegt ein Pub aus dem 16. Jahrhundert, der in großen Lettern im Fenster proklamiert, der meistfotografierte Pub Englands zu sein. Bei dieser tollen Szenerie kann das sogar stimmen. Denkt man sich die modernen Autos weg und ersetzt in Gedanken die asphaltierte Straße durch Kopfsteinpflaster, befindet man sich sofort im 16. Jahrhundert. Leider verläuft eine der Hauptverkehrsstraßen der Halbinsel durch den Ort. Als Fotograf muss man daher etwas Geduld mitbringen, um einen Moment ohne LKWs, Busse und die lange Autoschlange vor der einzigen Ampel zu erwischen.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Corfe Castle
Ort: 25-49 East St, Corfe Castle, Wareham, England
GPS: 50.637764, -2.056122
Kamera: Canon EOS M6
Objektiv: EF-M15-45mm f/3.5-6.3 IS STM
Aufnahme: 24.09.2019, 16:45
Exif: 38mm, f/8.0, ISO 100, 1/125 sek.
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues
Malerische Fachwerkhäuser in Idstein im Taunus, Detuschland.
Link: Wikipedia
Foto:
Titel: Fachwerkhaus
Ort: Zuckerberg 1, 65510 Idstein
GPS: 50.220302, 8.271551
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF 16-35mm f/4L IS USM
Aufnahme: 22.02.2020, 12:56
Exif: 18mm, f/8.0, ISO 100, 1/125 sek. -1.0
Tags: Schwarz-Weiß Fotografie, Schwarzweißfotografie, schwarz-weiß, schwarzweiss, monochrom
© Christian Twehues