Architekturfotografie, Burgen & Schlösser, Fotografie, Der Landgraph

Burgen und Schlösser in Sachsen


Architekturfotografie

 

 

Leider funktionieren die Fotogalerien nur mit aktiviertem Javascript.

 

 

Übersicht

Burgen und Schlösser in Sachsen, Karte Burgen und Schlösser
 

Burgen & Schlösser in Sachsen

 

1. Burg Schönfels

Burg Schönfels in Sachsen
 

Burg Schönfels in Lichtentanne bei Zwickau.
 

Steckbrief
NAME: Burg Schönfels WEBSITE: burg-schoenfels.de
TYP: Höhenburg URSPRUNG: 10. Jhdt.
ADRESSE: Burgstraße 34, 08115 Lichtentanne BAUZEIT: um 1200
GPS: 50.675528, 12.400738 BESICHTIGUNG: ja, Öffnungszeiten
ZUSTAND: erhalten PARKANLAGE: nein

 

Fotogalerie

2. Schloss Wildenfels

Innenhof von Schloss Wildenfels in Sachsen
 

Schloss Wildenfels in Wildenfels.
 

Steckbrief
NAME: Schloss Wildenfels WEBSITE: musenhof-schloss-wildenfels.de
TYP: Höhenburg, Spornburg URSPRUNG: vor 1200
ADRESSE: Schloßstraße 2, 08134 Wildenfels BAUZEIT: 17. Jhdt und 18. Jhdt umgebaut
GPS: 50.664488, 12.604209 BESICHTIGUNG: nein, Burghof: ja, offen
ZUSTAND: erhalten PARKANLAGE: ja, offen

 

Fotogalerie

3. Schloss Wolfsbrunn

Schloss Wolfsbrunn in Hartenstein in Sachsen mit Spiegelung im Schlossteich
 

Schloss Wolfsbrunn in Hartenstein.
 

Steckbrief
NAME: Schloss Wolfsbrunn WEBSITE: -
TYP: Villa URSPRUNG: -
ADRESSE: Stein 8, 08118 Hartenstein BAUZEIT: 1911
GPS: 50.649550, 12.660667 BESICHTIGUNG: nein, Hotel
ZUSTAND: erhalten PARKANLAGE: ja

 

Fotogalerie

4. Burg Stein

Burg Stein in Hartenstein in Sachsen
 

Burg Stein in Hartenstein.
 

Steckbrief
NAME: Burg Stein WEBSITE: burg-stein.de
TYP: Niederungsburg URSPRUNG: vor 1200 Oberburg
ADRESSE: Stein 1, 08118 Hartenstein BAUZEIT: 14. Jhdt Unterburg
GPS: 50.651584, 12.661547 BESICHTIGUNG: ja, Öffnungszeiten
ZUSTAND: erhalten PARKANLAGE: nein

 

Fotogalerie

5. Schloss Waldenburg

Schloss Waldenburg in Sachsen
 

Schloss Waldenburg in Waldenburg.
 

Steckbrief
NAME: Schloss Waldenburg WEBSITE: schloss-waldenburg.de
TYP: Schloss, Romantik URSPRUNG: 1165-1172
ADRESSE: Peniger Str. 10, 08396 Waldenburg BAUZEIT: um 1430, Wiederaufbau 1855 - 1859
GPS: 50.875169, 12.605278 BESICHTIGUNG: ja, Öffnungszeiten
ZUSTAND: erhalten PARKANLAGE: ja, öffentlich

 

Fotogalerie

6. Wasserschloss Klaffenbach

Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz in Sachsen
 

Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz.
 

Steckbrief
NAME: Wasserschloss Klaffenbach WEBSITE: -
TYP: Wasserschloss, Renaissance URSPRUNG: -
ADRESSE: Wasserschloßweg 6, 09123 Chemnitz BAUZEIT: 1555-1560
GPS: 50.769036, 12.888657 BESICHTIGUNG: ja, Öffnungszeiten
ZUSTAND: erhalten PARKANLAGE: ja, öffentlich

 

Fotogalerie

7. Schloss Wolkenstein

Schloss Wolkenstein in Sachsen
 

Schloss Wolkenstein in Wolkenstein.
 

Steckbrief
NAME: Schloss Wolkenstein WEBSITE: schloss-wolkenstein.de
TYP: Höhenburg, Renaissanceschloss URSPRUNG: 13. Jhdt
ADRESSE: Schloßpl. 1, 09429 Wolkenstein BAUZEIT: um 1550 Umbau zum Schloss
GPS: 50.654961, 13.064813 BESICHTIGUNG: ja, Öffnungszeiten
ZUSTAND: erhalten PARKANLAGE: nein

 

Fotogalerie

8. Schloss Burgk

Schloss Burgk in Freital in Sachsen
 

Schloss Burgk in Freital.
 

Steckbrief
NAME: Schloss Burgk WEBSITE: schloss-burgk-freital.de
TYP: Herrensitz URSPRUNG: 1168
ADRESSE: Altburgk 61, 01705 Freital BAUZEIT: um 1580
GPS: 51.003435, 13.669346 BESICHTIGUNG: ja, Öffnungszeiten
ZUSTAND: erhalten PARKANLAGE: ja, Öffnungszeiten

 

Fotogalerie

9. Schloss Moritzburg

Schloss Moritzburg in Dresden mit Schlossgarten
 

Die Ursprünge von Schloss Moritzburg gehen auf ein Jagdhaus zurück, das vor 1542 gebaut wurde. Das Jagdhaus "Dianenburg" besaß bereits vier dicke Rundtürme mit einer dicken Wehrmauer. Ab 1550 war es Sitz der Verwaltung des Amtes Moritzburg. Von 1656 bis 1672 wurde das Jagdhaus zu einem Schloss in heutiger Form erweitert. Von 1723 bis 1733 wurde das Schloss zu einem barocken Jagd- und Lustschloss umgebaut. Im Schloss ist heute ein Museum untergebracht. Schloss und Schlosspark können besichtigt werden.
 

Steckbrief
NAME: Schloss Moritzburg WEBSITE: schloss-moritzburg.de
TYP: Jagdschloss, Lustschloss, Barock URSPRUNG: vor 1542
ADRESSE: Schloßallee, 01468 Moritzburg BAUZEIT: 1656-1672
GPS: 51.167238, 13.679472 BESICHTIGUNG: ja, Öffnungszeiten
ZUSTAND: erhalten PARKANLAGE: ja, Öffnungszeiten

 

Fotogalerie

10. Burg Stolpen

Burg Stolpen in Sachsen mit Wehrturm

Burg Stolpen in Stolpen.
 

 

Steckbrief
NAME: Burg Stolpen WEBSITE: burg-stolpen.org
TYP: Höhenburg URSPRUNG: um 1100, 1222 urkundlich erwähnt
ADRESSE: Schloßstraße 10, 01833 Stolpen BAUZEIT: 1675 zur Festung ausgebaut
GPS: 51.047910, 14.083521 BESICHTIGUNG: ja, Öffnungszeiten
ZUSTAND: teilweise erhalten PARKANLAGE: nein

 

Fotogalerie