Leider funktionieren die Fotogalerien nur mit aktiviertem Javascript.
Marazion
Falmouth
Truro
Fowey
Polruan
Lostwithiel
Launceston
Corfe Castle
St Michael's Mount liegt auf einer Insel im Atlantik knapp 400 m vor dem Küstenort Marazion in Cornwall, England. Bei Ebbe können Besucher sie über einen schmalen Damm zu Fuß erreichen. Wie die bekanntere und fünfmal größere Schwesterinsel 'Mont Saint-Michel' an der Küste der französischen Normandie, ist auch die britische Insel eine Touristenattraktion, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt.
Erste Besiedlungen können für 8000 vor Christus nachgewiesen werden. Zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert befand sich ein Kloster auf der Insel. Das älteste erhaltene Klostergebäude stammt aus dem 12. Jahrhundert. 1067 wurde St Michael's Mount an den Benediktiner Orden des Klosters 'Mont Saint-Michel' übergeben als Dank für die französische Unterstützung von William dem Eroberer bei seiner Eroberung Britanniens.
1193 wurde die Insel von Sir Henry de la Pomeroy eingenommen. Die ursprüngliche Klosterkirche wurde bei einem Erdbeben im Jahr 1275 zerstört. 1424 ging das Kloster an den Orden der Syon Abbey. 1473-1474 wurde St Michael's Mount 23 Wochen gegen die Belagerung der 6.000 Mann starken Truppen von König Edward verteidigt. 1497 wurde sie vom Thronanwärter Perkin Warbeck eingenommen. 1659 wurde der Berg an Colonel John St Aubyn verkauft, dessen Nachfahren noch heute im Besitz von St Michael's Mount sind.
1755 kam es durch ein Erdbeben bei Lissabon zu einem Tsunami, der die gesamte Küste Cornwalls entlang rollte. Die See habe sich innerhalb von 10 Minuten um 2 Meter angehoben, die Ebbe trat nach weiteren 10 Minuten ein. Das Auf und Ab der See dauerte insgesamt 5 Stunden an. Viele Menschen verloren ihr Leben oder ihr Hab und Gut.
Im 18. und 19. Jahrhundert wurde das Schloss auf der Insel im Stil der Romantik umgestaltet. 1821 lebten 221 Menschen auf der Insel, die sich seit Beginn des 18. Jahrhunderts zu einem florierenden Fischerort gemausert hatte. Mit dem Vordringen der Eisenbahn auf dem Festland verlor die Insel ab 1852 aber nach und nach an Bedeutung.
1900 wurde eine Schmalspureisenbahn vom Festland zur Insel gebaut, um den Gütertransport von und zur Insel zu vereinfachen. Diese Bahn war 2018 als letzte ihrer Art in England noch in Betrieb. Das Schloss und die Kapelle befinden sich nach wie vor in Privatbesitz der Nachkommen der St Aubyns. Die Gebäude können besichtigt werden.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, St Michael's Mount, Burgen England, Burgen Cornwall
FOTO: St Michael's Mount (10.09.2019) - Der Landgraph
NAME: | St Michael's Mount | WEBSITE: | stmichaelsmount.co.uk |
TYP: | Felsenburg | URSPRUNG: | 8. Jhdt. (Kloster) |
ADRESSE: | 4G8C+JQ Marazion, GB | BAUZEIT: | 12. Jhdt. |
GPS: | 50.116437, -5.478081 | BESICHTIGUNG: | ja, Öffnungszeiten |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | ja |
Pendennis Castle in Falmouth, England.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Pendennis Castle, Burgen England, Burgen Cornwall
FOTO: Pendennis Castle (12.09.2019) - Der Landgraph
NAME: | Pendennis Castle | WEBSITE: | - |
TYP: | Wehrturm | URSPRUNG: | - |
ADRESSE: | Castle Dr, Falmouth TR11 4LP, GB | BAUZEIT: | 1540–1542 |
GPS: | 50.146095, -5.046629 | BESICHTIGUNG: | ja, Öffnungszeiten |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | nein |
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, St Mawes Castle, Burgen England, Burgen Cornwall
FOTO: St Mawes Castle (12.09.2019) - Der Landgraph
NAME: | St Mawes Castle | WEBSITE: | - |
TYP: | Artilleriefestung | URSPRUNG: | - |
ADRESSE: | Castle Dr, St Mawes, Truro TR2 5DE, GB | BAUZEIT: | 1540–1545 |
GPS: | 50.155410, -5.023766 | BESICHTIGUNG: | ja, Öffnungszeiten |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | nein |
St Catherine's Castle in Fowey, England.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, St Catherine's Castle, Burgen England, Burgen Cornwall
FOTO: St Catherine's Castle (14.09.2019) - Der Landgraph
NAME: | St Catherine's Castle | WEBSITE: | - |
TYP: | Wehrturm | URSPRUNG: | - |
ADRESSE: | S W Coast Path, Fowey PL23 1JH, GB | BAUZEIT: | 1538-1540 |
GPS: | 50.328215, -4.644443 | BESICHTIGUNG: | ja, frei zugänglich |
ZUSTAND: | Ruine | PARKANLAGE: | nein |
Polruan Castle, auch Polruan Blockhouse genannt, in Polruan, England.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Polruan Castle, Burgen England, Burgen Cornwall
FOTO: Polruan Castle (15.09.2019) - Der Landgraph
NAME: | Polruan Castle | WEBSITE: | - |
TYP: | Wehrturm | URSPRUNG: | - |
ADRESSE: | 89H6+VQ Polruan, GB | BAUZEIT: | 1380 |
GPS: | 50.329719, -4.638083 | BESICHTIGUNG: | ja, frei zugänglich |
ZUSTAND: | Ruine | PARKANLAGE: | nein |
Restormel Castle in Lostwithiel, England.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Restormel Castle, Burgen England, Burgen Cornwall
FOTO: Restormel Castle (16.09.2019) - Der Landgraph
NAME: | Restormel Castle | WEBSITE: | - |
TYP: | Motte, normannisch | URSPRUNG: | 1100 |
ADRESSE: | Restormel Rd, Lostwithiel PL22 0EE, GB | BAUZEIT: | spätes 13. Jhdt. |
GPS: | 50.421760, -4.670482 | BESICHTIGUNG: | ja, Öffnungszeiten |
ZUSTAND: | Ruine | PARKANLAGE: | nein |
Launceston Castle in Launceston, England.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Launceston Castle, Burgen England, Burgen Cornwall
FOTO: Launceston Castle (16.09.2019) - Der Landgraph
NAME: | Launceston Castle | WEBSITE: | - |
TYP: | Festung, normannisch | URSPRUNG: | - |
ADRESSE: | Castle Dyke, Launceston PL15 7DR, GB | BAUZEIT: | um 1067 |
GPS: | 50.637551, -4.361504 | BESICHTIGUNG: | ja, Öffnungszeiten |
ZUSTAND: | Ruine | PARKANLAGE: | nein |
Corfe Castle in Corfe Castle, England.
QUELLEN: corfecastle.co.uk, Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Corfe Castle, Burgen England, Burgen Dorset
FOTO: Corfe Castle (24.09.2019) - Der Landgraph
NAME: | Corfe Castle | WEBSITE: | corfecastle.co.uk |
TYP: | Höhenburg | URSPRUNG: | 9. Jhdt. |
ADRESSE: | The Square, Corfe Castle, Wareham BH20 5EZ, GB | BAUZEIT: | um 1090 |
GPS: | 50.640301, -2.059271 | BESICHTIGUNG: | ja, Öffnungszeiten |
ZUSTAND: | Ruine seit 1646 | PARKANLAGE: | nein |
Dover Castle in Dover, England.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Dover Castle, Burgen England, Burgen Kent
FOTO: Dover Castle (19.08.2015) - Der Landgraph
NAME: | Dover Castle | WEBSITE: | - |
TYP: | Höhenburg | URSPRUNG: | Mitte 11. Jhdt. |
ADRESSE: | Castle Hill Rd, Dover CT16 1HU, GB | BAUZEIT: | 1168-1178 |
GPS: | 51.129532, 1.321351 | BESICHTIGUNG: | ja, Öffnungszeiten |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | nein |
Alnwick Castle in Alnwick, England.
QUELLEN: alnwickcastle.com, Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Alnwick Castle, Burgen England, Burgen Northumberland
FOTO: Alnwick Castle (30.09.2016) - Der Landgraph
NAME: | Alnwick Castle | WEBSITE: | alnwickcastle.com |
TYP: | Niederungsburg | URSPRUNG: | 1096 (Motte) |
ADRESSE: | Alnwick NE66 1NQ, GB | BAUZEIT: | 1309-1349 |
GPS: | 55.415694, -1.706119 | BESICHTIGUNG: | ja, Öffnungszeiten |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | ja |
Bamburgh Castle in Bamburgh, England.
QUELLEN: bamburghcastle.com, Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Bamburgh Castle, Burgen England, Burgen Northumberland
FOTO: Bamburgh Castle (15.09.2016) - Der Landgraph
NAME: | Bamburgh Castle | WEBSITE: | bamburghcastle.com |
TYP: | Felsenburg, normannisch | URSPRUNG: | ca. 420-547 |
ADRESSE: | Bamburgh NE69 7DF, GB | BAUZEIT: | 11. Jhdt. |
GPS: | 55.609138, -1.710780 | BESICHTIGUNG: | ja, Öffnungszeiten |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | nein |