Leider funktionieren die Fotogalerien nur mit aktiviertem Javascript.
Burg Dreiborn in Dreiborn.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Burg Dreiborn, NRW, Burgen Eifel
FOTO: Burg Dreiborn (6.04.2019) - Der Landgraph
NAME: | Burg Dreiborn | WEBSITE: | - |
TYP: | Wasserburg, Niederungsburg | URSPRUNG: | 12. Jhdt. |
ADRESSE: | Kirchstraße, 53937 Schleiden | BAUZEIT: | um 1300, 1680-1695 erweitert |
GPS: | 50.547087, 6.418001 | BESICHTIGUNG: | nein, Privatbesitz |
ZUSTAND: | teilweise erhalten | PARKANLAGE: | nein |
Schloss Eicks in Mechernich ist ein spätbarockes Wasserschloss. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1344. Die Wasserburg wurde 1365 teilweise zerstört. Die heute noch erhaltene
Anlage stammt aus dem Jahr 1680. Sie ist seit über 500 Jahren im Besitz der Familie von Syberg. Das Schloss kann für Veranstaltungen gebucht werden.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Schloss Eicks, NRW, Schlösser Eifel
FOTO: Schloss Eicks (7.10.2020) - Der Landgraph
NAME: | Schloss Eicks | WEBSITE: | - |
TYP: | Wasserschloss, Spätbarock | URSPRUNG: | 14. Jhdt. |
ADRESSE: | Burgstraße 7, 53894 Mechernich | BAUZEIT: | 1680 |
GPS: | 50.624029, 6.620797 | BESICHTIGUNG: | nein, buchbar für Veranstaltungen |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | nein |
Burg Satzvey ist eine Wasserburg in Satzvey in der Eifel. Ihre Ursprünge gehen auf eine Hofanlage aus dem 12. Jahrhundert zurück. Die Burg wurde zwischen 1396 und 1406 auf zwei Inseln
errichtet. Das Torhaus mit den Doppeltürmen entstand im 15. Jahrhundert. Über 300 Jahre blieb die mittelalterliche Burg nahezu unverändert. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts umfangreich
renoviert und erweitert. Nachdem die Wasserburg Jahrhundert ohne größere kriegsbedingte Schäden überstanden hatte, wurde sie im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und musste nach dem Krieg
umfassend repariert werden. Burg Satzvey gilt heute als eine der am besten erhaltenen Wasserburgen des Rheinlandes. Das Burggelände ist offen für Besichtigungen. Führungen durch das Innere
der Burg können gebucht werden.
QUELLEN: burgsatzvey.de, Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Burg Satzvey, NRW, Burgen Eifel
FOTO: Burg Satzvey (21.04.2018) - Der Landgraph
NAME: | Burg Satzvey | WEBSITE: | burgsatzvey.de |
TYP: | Wasserburg | URSPRUNG: | 12. Jhdt. |
ADRESSE: | An der Burg 3, 53894 Mechernich | BAUZEIT: | 1396-1406 |
GPS: | 50.619894, 6.706734 | BESICHTIGUNG: | nur im Rahmen von Führungen |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | nein |
Schloss Merode in Langerwehe.
QUELLEN: schlossmerode.de, Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Schloss Merode, NRW, Schlösser Eifel
FOTO: Schloss Merode (27.02.2022) - Der Landgraph
NAME: | Schloss Merode | WEBSITE: | schlossmerode.de |
TYP: | Wasserschloss, Renaissance | URSPRUNG: | 1174 |
ADRESSE: | Kreuzherrenstraße 1, 52379 Langerwehe | BAUZEIT: | Beginn des 18. Jhdt. |
GPS: | 50.799292, 6.387760 | BESICHTIGUNG: | nein |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | privat |
Schloss Burgau in Düren.
QUELLEN: dueren-tourismus.info, Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Schloss Burgau, NRW, Schlösser Eifel
FOTO: Schloss Burgau (27.02.2022) - Der Landgraph
NAME: | Schloss Burgau | WEBSITE: | - |
TYP: | Wasserschloss, Barock | URSPRUNG: | ca. 1100 (Motte) |
ADRESSE: | Von-Aue-Straße 1, 52355 Düren | BAUZEIT: | ca. 1730 barocker Umbau |
GPS: | 50.767149, 6.500411 | BESICHTIGUNG: | ja, Öffnungszeiten |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | ja, öffentlich |
Burg Alsdorf in Alsdorf.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser in der Eifel und Aachener Region, Burg Alsdorf, NRW, Burgen Aachener Region
FOTO: Burg Alsdorf (27.02.2022) - Der Landgraph
NAME: | Burg Alsdorf | WEBSITE: | - |
TYP: | Wasserburg | URSPRUNG: | 1150 |
ADRESSE: | Burgstraße 23, 52477 Alsdorf | BAUZEIT: | 1503, Umbau 18. Jhdt. |
GPS: | 50.878781, 6.161733 | BESICHTIGUNG: | nein, städtische Einrichtungen |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | ja, öffentlich zugänglich |
Burg Obbendorf in Niederzier.
QUELLEN: Wikipedia
TAGS: Architekturfotografie, Burgen und Schlösser, Burg Obbendorf, NRW, Burgen Aachener Region
FOTO: Burg Obbendorf (27.02.2022) - Der Landgraph
NAME: | Burg Obbendorf | WEBSITE: | - |
TYP: | Niederungsburg | URSPRUNG: | 1301 |
ADRESSE: | Burg Obbendorf, 52382 Niederzier | BAUZEIT: | 1604 |
GPS: | 50.896522, 6.445135 | BESICHTIGUNG: | nein, Hotel |
ZUSTAND: | erhalten | PARKANLAGE: | nein |